Eisenholzbaum 'Vanessa' | Parrotia persica 'Vanessa'

Teilen:

Beschreibung

Eisenholzbaum Vanessa | Parrotia persica 'Vanessa'

Diese Sorte wurde für ihre zuverlässige, spektakuläre Herbstfärbung und den gleichmäßig, aufrechten Wuchs ausgelesen. Der pflegeleichte und anpassungsfähige Eisenbaum 'Vanessa' gehört zur Familie der Zaubernussgewächse und das sagt eigentlich schon genug- der vogelfreundliche Eisenholzbaum ist mit einem gelborangen bis roten Farbenspiel eines der schönsten, herbstfärbenden Gehölze überhaupt und ein echter Geheimtipp für Gärtner!

Benannt nach dem deutschen Botaniker und Arzt Friedrich W. Parrot, trägt die Pflanze den botanischen Namen Parrotia persica 'Vanessa'. Da diese Selektion schmaler als die Art bleibt, eignet sie sich auch hervorragen als Alleebaum und als Gartenbaum.

Weitere beliebte Sorten sind Eisenholzbaum 'Bella'  und Parrotia persica 

Welche Standortbedürfnisse hat der Eisenholzbaum Vanessa?

Der anpassungsfähige und trockenheitsresistente Baum gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit mäßig trockenen bis leicht feuchten Böden. Staunässe und Tonböden mag der ansonsten anspruchslose Eisenholzbaum Vanessa allerdings nicht.

Welche Wuchsform hat der Eisenholzbaum Vanessa?

Beim winterfesten Eisenholzbaum Vanessa handelt es sich um einen großen Strauch bis Kleinbaum, der aufrecht mit geradem Stamm wächst. Die auslandende, ovale Krone ist gut verzweigt und sehr dekorativ. Der pflegeleichte und insektenfreundliche Baum wird 6 m bis 10 m hoch und 4 m bis 7 m breit. Mit einem jährlichen Zuwachs von 15 cm bis 30 cm gehört der vogelfreundliche Baum zu den eher langsam wachsenden Gehölzen. Trotz des recht kleinen Wuchses ist der trockenheitsverträgliche Eisenholzbaum Parrotia persica Vanessa mit seiner Schirmform eher ausladend und benötigt damit genügen Platz als Solitärgehölz.

Wie sieht die Blüte des Eisenholzbaum Vanessa aus?

Die Blüten des Eisenholzbaums Parrotia persica 'Vanessa' verschönern ab Ende Februar schon vor dem Laubaustrieb Ihren Garten. Die roten Staubgefäße mit den gelben Blütenköpfchen, die in köpfchenartigen Blütenständen zusammenstehen, sind ein wahrhaft exotischer Blickfang.

Wie sehen die Blätter des Eisenholzbaum Vanessa aus?

Dank der sich ständig ändernden Färbung der Blätter des insekten- und bienenfreundlichen Eisenholzbaums Vanessa wird es in Ihrem Garten nie langweilig. Im Frühjahr nach dem Austrieb sind die Blätter in der Mitte grün mit einem roten Rand. Später im Sommer verwandelt sich die Färbung in ein hübsches Grün. Die wahre Stärke des winterharten Eisenholzbaum Vanessa ist allerdings seine im September schon früh einsetzende, spektakuläre Herbstfärbung, die von gelb über orange bis hin zu rot und sogar violett reicht. Die Blätter des anspruchslosen Baums sind eiförmig mit einer Länge von bis zu 10 cm. Der obere Rand der glänzenden, lederartigen Blätter ist gewellt

Wie sehen die Früchte des Eisenholzbaum Vanessa aus?

Im Sommer entwickelt der trockenheitsresistente Eisenholzbaum Vanessa braune Kapselfrüchte, die allerdings nicht essbar sind.

Was ist beim Pflanzen des Eisenholzbaum Vanessa zu beachten?

Wenn Sie einen Eisenholzbaum Parrotia persica 'Vanessa' als Hochstamm kaufen möchten, dann können Sie ihn das ganze Jahr über, außer bei gefrorenem Boden oder zu großer Sommerhitze, pflanzen. Es ist wichtig, dass der winterharte Baum genügen Platz hat. Aufgrund des oberflächlichen Wurzelsystems ist Überpflasterung zu vermeiden.

Was ist bei der Pflege des Eisenholzbaum Vanessa zu beachten?

Jungpflanzen des trockenheitsverträglichen Baumes sollten im Winter mit Mulch oder Reisig vor zu starkem Frost geschützt werden. Später sind weder Winterschutz noch Schnitt notwendig. Während extremer Trockenperioden kann zusätzlich gegossen werden. Hierbei sollte nicht oft, sondern gründlich gegossen werden, was den Pflanzenwurzeln dabei hilft in tiefere Bodenschichten einzudringen.

Steckbrief

  • Wuchsform & eigenschaften Großer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht wachsend, gerader Stamm, ausladend, dekorativ, ovale Krone, 6 bis 10 m hoch und ähnlich breit
  • Wuchshöhe 6 bis 10 Meter
  • Wuchsbreite 4 bis 7 Meter
  • Blütenfarbe Gelb
  • Blütezeit Februar - März
  • Blattfarbe Grün
  • Herbstfarbe Rot, gelb, purpur
  • Fruchttragend Ja, nicht essbar
  • Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
  • Bodentyp Alle
  • Winterhart Ja
  • Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum
  • Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

Häufig gestellte Fragen

    Bewertungen

    • 5

      von 5

    Petra Pfeiffer

    Der Baum wurde in einwandfreiem Zustand geliefert

    Ralf

    Freue mich sehr über die tollen Eisenbäume. Sind schon größer als angenommen, super. Ablauf war perfekt. Danke

    (2)

    Eisenholzbaum 'Vanessa' | Parrotia persica 'Vanessa'

    Lieferzeit | 10-14 Werktage

    Versandkosten | Kostenlose Lieferung Bundesweit!

    Stammumfang | Gesamthöhe

    tooltip
    Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 10

    355,95 €inkl. MwSt

    Staffelrabatt!

    Rabatt beim Kauf mehrerer Bäume!

    Kostenlose Lieferung von Bäumen in ganz Deutschland

    Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.

    Kunden bewerten uns durchschnittlich mit 4,8 / 5

    Unsere Kunden bewerten uns mittels Trusted Shops durchschnittlich mit 4,82, weshalb wir alle fünf Sterne erhalten. Als Kunde können Sie auch von Käuferschutz bei Trusted Shops profitieren.

    Wachstumsgarantie von 2 Monaten

    Wir bieten Ihnen 2 Monate Wachstumsgarantie. Nachdem unsere Mitarbeiter sich jahrelang um unsere Bäume gekümmert haben, sind Sie jetzt dran. Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie.

    Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

    Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

    Zubehör

                Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

                Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

                Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

                Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

                Beschreibung

                Eisenholzbaum Vanessa | Parrotia persica 'Vanessa'

                Diese Sorte wurde für ihre zuverlässige, spektakuläre Herbstfärbung und den gleichmäßig, aufrechten Wuchs ausgelesen. Der pflegeleichte und anpassungsfähige Eisenbaum 'Vanessa' gehört zur Familie der Zaubernussgewächse und das sagt eigentlich schon genug- der vogelfreundliche Eisenholzbaum ist mit einem gelborangen bis roten Farbenspiel eines der schönsten, herbstfärbenden Gehölze überhaupt und ein echter Geheimtipp für Gärtner!

                Benannt nach dem deutschen Botaniker und Arzt Friedrich W. Parrot, trägt die Pflanze den botanischen Namen Parrotia persica 'Vanessa'. Da diese Selektion schmaler als die Art bleibt, eignet sie sich auch hervorragen als Alleebaum und als Gartenbaum.

                Weitere beliebte Sorten sind Eisenholzbaum 'Bella'  und Parrotia persica 

                Welche Standortbedürfnisse hat der Eisenholzbaum Vanessa?

                Der anpassungsfähige und trockenheitsresistente Baum gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit mäßig trockenen bis leicht feuchten Böden. Staunässe und Tonböden mag der ansonsten anspruchslose Eisenholzbaum Vanessa allerdings nicht.

                Welche Wuchsform hat der Eisenholzbaum Vanessa?

                Beim winterfesten Eisenholzbaum Vanessa handelt es sich um einen großen Strauch bis Kleinbaum, der aufrecht mit geradem Stamm wächst. Die auslandende, ovale Krone ist gut verzweigt und sehr dekorativ. Der pflegeleichte und insektenfreundliche Baum wird 6 m bis 10 m hoch und 4 m bis 7 m breit. Mit einem jährlichen Zuwachs von 15 cm bis 30 cm gehört der vogelfreundliche Baum zu den eher langsam wachsenden Gehölzen. Trotz des recht kleinen Wuchses ist der trockenheitsverträgliche Eisenholzbaum Parrotia persica Vanessa mit seiner Schirmform eher ausladend und benötigt damit genügen Platz als Solitärgehölz.

                Wie sieht die Blüte des Eisenholzbaum Vanessa aus?

                Die Blüten des Eisenholzbaums Parrotia persica 'Vanessa' verschönern ab Ende Februar schon vor dem Laubaustrieb Ihren Garten. Die roten Staubgefäße mit den gelben Blütenköpfchen, die in köpfchenartigen Blütenständen zusammenstehen, sind ein wahrhaft exotischer Blickfang.

                Wie sehen die Blätter des Eisenholzbaum Vanessa aus?

                Dank der sich ständig ändernden Färbung der Blätter des insekten- und bienenfreundlichen Eisenholzbaums Vanessa wird es in Ihrem Garten nie langweilig. Im Frühjahr nach dem Austrieb sind die Blätter in der Mitte grün mit einem roten Rand. Später im Sommer verwandelt sich die Färbung in ein hübsches Grün. Die wahre Stärke des winterharten Eisenholzbaum Vanessa ist allerdings seine im September schon früh einsetzende, spektakuläre Herbstfärbung, die von gelb über orange bis hin zu rot und sogar violett reicht. Die Blätter des anspruchslosen Baums sind eiförmig mit einer Länge von bis zu 10 cm. Der obere Rand der glänzenden, lederartigen Blätter ist gewellt

                Wie sehen die Früchte des Eisenholzbaum Vanessa aus?

                Im Sommer entwickelt der trockenheitsresistente Eisenholzbaum Vanessa braune Kapselfrüchte, die allerdings nicht essbar sind.

                Was ist beim Pflanzen des Eisenholzbaum Vanessa zu beachten?

                Wenn Sie einen Eisenholzbaum Parrotia persica 'Vanessa' als Hochstamm kaufen möchten, dann können Sie ihn das ganze Jahr über, außer bei gefrorenem Boden oder zu großer Sommerhitze, pflanzen. Es ist wichtig, dass der winterharte Baum genügen Platz hat. Aufgrund des oberflächlichen Wurzelsystems ist Überpflasterung zu vermeiden.

                Was ist bei der Pflege des Eisenholzbaum Vanessa zu beachten?

                Jungpflanzen des trockenheitsverträglichen Baumes sollten im Winter mit Mulch oder Reisig vor zu starkem Frost geschützt werden. Später sind weder Winterschutz noch Schnitt notwendig. Während extremer Trockenperioden kann zusätzlich gegossen werden. Hierbei sollte nicht oft, sondern gründlich gegossen werden, was den Pflanzenwurzeln dabei hilft in tiefere Bodenschichten einzudringen.

                Steckbrief

                • Wuchsform & eigenschaften Großer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht wachsend, gerader Stamm, ausladend, dekorativ, ovale Krone, 6 bis 10 m hoch und ähnlich breit
                • Wuchshöhe 6 bis 10 Meter
                • Wuchsbreite 4 bis 7 Meter
                • Blütenfarbe Gelb
                • Blütezeit Februar - März
                • Blattfarbe Grün
                • Herbstfarbe Rot, gelb, purpur
                • Fruchttragend Ja, nicht essbar
                • Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
                • Bodentyp Alle
                • Winterhart Ja
                • Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum
                • Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

                Häufig gestellte Fragen

                  Bewertungen

                  • 5

                    von 5

                  Petra Pfeiffer

                  Der Baum wurde in einwandfreiem Zustand geliefert

                  Ralf

                  Freue mich sehr über die tollen Eisenbäume. Sind schon größer als angenommen, super. Ablauf war perfekt. Danke

                  Verwandte Produkte

                  Eisenholzbaum 'Bella' | Parrotia persica 'Bella'

                  Auf Lager

                  341,95 €

                  341,95 €

                  Eisenholzbaum | Parrotia persica

                  Auf Lager

                  340,95 €

                  340,95 €

                  Eisenholzbaum | Sycoparrotia semidecidua

                  Auf Lager

                  404,95 €

                  404,95 €