-
Beschreibung
Mehr LesenLese wenigerWarum einen Mehrstämmigen Toringo-Apfel 'Brouwers Beauty' kaufen?
Der Mehrstämmige Toringo-Apfel 'Brouwers Beauty' (Malus toringo 'Brouwers Beauty') verbindet eine reiche Frühlingsblüte mit zahlreichem Zierfruchtbehang und einer eleganten, natürlich aufgebauten Mehrstamm-Krone. Ein kompakter, bienen- und vogelfreundlicher Schmuckbaum für moderne wie naturnahe Gärten.
-
Üppige, frühe Frühlingsblüte
Ab April/Mai zahlreiche rosa bis roséweiße Blüten – zart duftend und wertvoll für frühe Bestäuber. -
Reiche Zierfrucht & Vogelnährwert
Kleine, leuchtend rote bis gelbrote Früchte hängen in Massen bis in den Winter – dekorativ und beliebt bei Vögeln. -
Kompakt, pflegeleicht, mehrstämmig edel
Sonnig bis halbschattig auf gut durchlässigen Böden; die Mehrstamm-Form wirkt skulptural und spendet leichten, freundlichen Schatten.
Mit reichem Frühjahrsflor, zierendem Fruchtschmuck und einer eleganten Mehrstamm-Silhouette ist 'Brouwers Beauty' ein Premium-Blickfang mit hohem Naturwert.
Saisoninformationen: Wie verändert sich der Mehrstämmige Toringo-Apfel 'Brouwers Beauty' im Jahresverlauf?
Klare Jahresakzente: frühe Blüte, freundliches Sommergrün, intensiver Fruchtbehang mit Herbstfärbung und eine dekorative Winterstruktur.
Winter
Skulpturale Mehrstamm-Silhouette; viele kleine Früchte haften oft lange und setzen farbige Akzente.
Frühling
Ab April/Mai üppige, rosafarbene bis roséweiße Blüten; frischer Laubaustrieb füllt die Krone.
Sommer
Dichtes, gesundes Sommergrün; zahlreiche kleine Zieräpfel entwickeln sich und leuchten bereits im Spätsommer.
Herbst
Warme Gelb-, Orange- bis Rottöne im Laub; massenhaft farbige Zieräpfel – starkes Saisonfinale, auch für Vögel attraktiv.
Pflanzanleitung für den Mehrstämmigen Toringo-Apfel 'Brouwers Beauty'
Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Mehrstämmigen Toringo-Apfel optimal zu pflanzen und sein gesundes Wachstum zu fördern.
Standort
Sonnig bis halbschattig, warm und möglichst windgeschützt. Bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche, humose Böden (neutral bis schwach kalkhaltig). Staunässe vermeiden.
Pflanzzeit
Im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware kann außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls gesetzt werden.
Bodenvorbereitung
Boden tiefgründig lockern; reifen Kompost einarbeiten. In schweren Böden Drainage mit Sand/Kies verbessern; Mulch hält Feuchte und fördert Bodenleben.
Pflanzabstand
Halten Sie einen Mindestabstand von 3 bis 4 Metern zu anderen Pflanzen oder Gebäuden ein, damit sich die mehrstämmige Krone optimal entfalten kann.
Bewässerung
In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten. Später bedarfsgerecht gießen; in Trockenphasen durchdringend wässern. Mulchen reduziert Verdunstung und stabilisiert den Boden.
Schnitt
Nur leicht auslichten und reibende/kreuzende Triebe entfernen – am besten direkt nach der Blüte oder im Spätsommer. Natürliche Form bewahren; starke Rückschnitte vermeiden.
Düngung
Im Frühjahr moderat organisch düngen; übermäßige Stickstoffgaben vermeiden, damit Triebe gut ausreifen und die Blüh-/Fruchtfülle stabil bleibt.
Krankheiten & Schädlinge
Typische Zierapfel-Themen: Apfelschorf, Mehltau, Blattläuse; selten Feuerbrand (Standorthygiene, robuste Begleitpflege). Luftige, sonnige Lage, gute Drainage und Hygiene (Falllaub/Früchte entfernen) beugen vor.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Toringo-Apfel Mehrstämmig 'Brouwers Beauty'
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Wuchshöhe 4 bis 6 Meter
Wuchsbreite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Weißrosa
Blütezeit Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb - Orange
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen - kleine Säugetiere - Vögel
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
-
Fragen über Toringo-Apfel Mehrstämmig 'Brouwers Beauty'
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Toringo-Apfel Mehrstämmig?Der Toringo-Apfel Mehrstämmig gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Eine ausgewogene Bewässerung ohne Staunässe und ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert des Bodens sind ideal für ein optimales Wachstum.
Wie oft sollte der Toringo-Apfel Mehrstämmig gegossen werden?Die Bewässerungshäufigkeit hängt von den Wetterbedingungen und der Bodenbeschaffenheit ab. In der Wachstumsphase von Frühling bis Herbst ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, insbesondere bei trockenem Wetter. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, um Wurzelschäden zu verhindern.
Welche Pflege benötigt der Toringo-Apfel Mehrstämmig?Regelmäßiger Schnitt zur Förderung der Gesundheit und Fruchtbarkeit ist essenziell. Entfernen Sie abgestorbene oder überkreuzende Äste im Winter oder frühen Frühjahr. Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um Wachstum und Fruchtbildung zu unterstützen.
Kann der Toringo-Apfel Mehrstämmig in einem Kübel gehalten werden?Ja, der Toringo-Apfel kann auch in einem großen Kübel gehalten werden. Wichtig ist eine ausreichende Größe des Kübels, um dem Wurzelsystem genug Platz zu bieten. Achten Sie auf eine gute Drainage im Kübel, um Staunässe zu vermeiden, und stellen Sie eine regelmäßige Nährstoffversorgung sicher.
-
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Wuchshöhe 4 bis 6 Meter
Wuchsbreite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Weißrosa
Blütezeit Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb - Orange
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen - kleine Säugetiere - Vögel
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
-
Bewertungen
Verwandte Produkte