-
Beschreibung
Mehr LesenLese wenigerWarum einen Mehrstämmigen Chinesischen Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine' kaufen?
Der Mehrstämmige Chinesische Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine' (Cornus kousa 'Weisse Fontaine') ist ein edles Ziergehölz mit vasenförmigem Wuchs, reichlicher Blüte aus weißen Hochblättern und intensiver Herbstfärbung. Als Mehrstamm wirkt er besonders elegant und erreicht in der Regel etwa 3–5 m Höhe und 2–4 m Breite – ideal für Vorgärten, Terrassen und als stilvoller Solitär.
-
Üppige, strahlend weiße Blüten
Von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche weiße Hochblätter um die kleinen Blütenköpfchen – ein eleganter, lang anhaltender Blickfang. -
Herbstfärbung und dekorative Früchte
Im Spätsommer entwickeln sich erdbeerartige, rötliche Früchte; das Laub leuchtet im Herbst intensiv in Rot- und Purpurtönen. -
Edle Mehrstamm-Silhouette
Mehrere Zierstämmchen tragen die breit-vaseförmige Krone und setzen ganzjährig ruhige, hochwertige Strukturakzente.
Mit reiner Blüte, prägnanter Herbstwirkung und der skulpturalen Mehrstamm-Gestalt ist 'Weisse Fontaine' eine Premium-Wahl für anspruchsvolle Gartenkompositionen.
Saisoninformationen: Wie verändert sich der Mehrstämmige Chinesische Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine' im Jahresverlauf?
Der Hartriegel bietet vom Frühjahr bis in den Herbst eine Vielzahl an Highlights – Blüte, Früchte, Laubfarbe und Struktur.
Winter
Ohne Laub treten die feine Verzweigung und die klare Mehrstamm-Architektur in den Vordergrund.
Frühling
Von Mai bis Juni üppige, weiße Hochblätter; gleichzeitig formt sich die harmonische, vasenförmige Krone.
Sommer
Dichtes, frischgrünes Laub; aus den Blüten entwickeln sich rötliche, erdbeerähnliche Früchte – ein zusätzlicher Zierwert.
Herbst
Intensive Laubfärbung in Rot-, Purpur- und Orangetönen; Früchte bleiben oft bis in den Spätherbst dekorativ.
Pflanzanleitung für den Mehrstämmigen Chinesischen Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine'
Mit diesen Schritten pflanzen und pflegen Sie Cornus kousa 'Weisse Fontaine' mehrstämmig für vitale Entwicklung und maximale Blüh- und Herbstwirkung.
Standort
Sonnig bis halbschattig, warm und möglichst windgeschützt. Bevorzugt leicht saure bis neutrale, humose, gut durchlässige Böden; Staunässe und stark kalkhaltige Lagen vermeiden.
Pflanzzeit
Im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls gut setzbar.
Bodenvorbereitung
Boden tiefgründig lockern, mit Laubkompost/Rindenhumus anreichern und für gute Drainage sorgen. Eine Mulchschicht hält Feuchtigkeit und verbessert das Mikroklima.
Pflanzabstand
Für die spätere Breite von 2–4 m einen Abstand von mindestens 2–3 m zu Mauern, Wegen oder Nachbarpflanzen einplanen.
Bewässerung
Nach dem Pflanzen gleichmäßig feucht halten; später bedarfsgerecht gießen. In Hitze- oder Trockenphasen zusätzlich wässern, Staunässe vermeiden.
Schnitt
Nur leicht auslichten und beschädigte oder reibende Triebe entfernen; größere Eingriffe vermeiden, um die natürliche Silhouette und Blühfreude zu erhalten.
Düngung
Im Frühjahr moderat, vorzugsweise organisch düngen; auf kalkarme Nährstoffversorgung achten, um Chlorosen vorzubeugen.
Krankheiten & Schädlinge
Im Allgemeinen robust; ein luftiger, nicht zu heißer Standort und gut drainierte, leicht saure Böden beugen Blattproblemen vor.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Chinesischer Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine' - Mehrstämmig
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Breit, vasenförmig
Erwachsene Größe 2 bis 4 Meter
Erwachsene Breite 2 bis 4 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Juni - Juli
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Scharlachrot
Fruchttragend Ja, essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen, Vögel und Schmetterlinge
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
Verwendung Kleiner Garte, großer Garten, Kübel und Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln Flachwurzler
-
Fragen über Chinesischer Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine' - Mehrstämmig
Welche Farbe haben die Blüten des chinesischen Blumen-Hartriegels 'Weisse Fontaine'?Die Blüten des chinesischen Blumen-Hartriegels 'Weisse Fontaine' sind reinweiß und erscheinen im späten Frühjahr bis frühen Sommer in großen, auffälligen Büscheln.
Wie groß wird der chinesische Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine'?Der chinesische Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine' kann als mehrstämmiger Strauch oder kleiner Baum eine Höhe von bis zu 4 Metern und eine ähnliche Breite erreichen.
Welche Bodenbedingungen bevorzugt der Cornus kousa 'Weisse Fontaine'?Der Cornus kousa 'Weisse Fontaine' bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen und leicht sauren Boden. Er gedeiht am besten an einem Standort in voller Sonne bis Halbschatten.
Wie pflege ich meinen chinesischen Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine'?Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, und ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling helfen, eine schöne Form zu bewahren und das Wachstum zu fördern. Düngen Sie im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger.
Ist der Cornus kousa 'Weisse Fontaine' winterhart?Ja, der Cornus kousa 'Weisse Fontaine' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -22,5°C standhalten. Es ist jedoch ratsam, junge Pflanzen in besonders kalten Wintern zu schützen.
Wie verändert sich das Laub des chinesischen Blumen-Hartriegels 'Weisse Fontaine' im Herbst?Im Herbst nimmt das Laub des chinesischen Blumen-Hartriegels 'Weisse Fontaine' spektakuläre Rottöne an, die Ihrem Garten ein lebendiges und farbenfrohes Aussehen verleihen.
Wie schnell wächst der chinesische Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine'?Der Cornus kousa 'Weisse Fontaine' wächst relativ langsam, was eine gute Etablierung und eine stabile Struktur ermöglicht. In der Regel beträgt das jährliche Wachstum etwa 20-30 cm.
Kann ich den chinesischen Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine' im Kübel pflanzen?Ja, der chinesische Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine' kann auch in einem großen Kübel gepflanzt werden. Stellen Sie sicher, dass der Kübel eine gute Drainage hat und die Pflanze regelmäßig gegossen wird.
-
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
Wuchsform & eigenschaften Breit, vasenförmig
Erwachsene Größe 2 bis 4 Meter
Erwachsene Breite 2 bis 4 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Juni - Juli
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Scharlachrot
Fruchttragend Ja, essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen, Vögel und Schmetterlinge
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
Verwendung Kleiner Garte, großer Garten, Kübel und Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln Flachwurzler
-
Bewertungen
Verwandte Produkte