Hainbuche - Spalierbaum | Carpinus Betulus

Teilen:

Beschreibung

 

Hainbuche Spalierbaum | Carpinus Betulus Spalierbaum

Immer mehr Menschen entscheiden sich, einen Spalierbaum zu kaufen und ihren Garten so zu bereichern. Besonders beliebt als Spalierbaum ist die Hainbuche. Die Hainbuche Spalier ist ein schöner Schattenspender und eine stilvolle Ergänzung - auch für kleine Gärten oder Orte, wo andere Bäume keinen Platz hätten.Der Name der Hainbuche ist irreführend, denn sie ist nicht mit Buchen sondern mit Birken verwandt. Die meisten Hainbuchen finden ihre Verwendung für Hecken und werden dafür von unten an verzweigt. Die Hainbuche als Spalierbaum hat aber einen Hochstamm und eignet sich deshalb nur für hohe Hecken.

Wie wächst die Hainbuche als Spalierbaum?

Die Hainbuche Spalier entwickelt eine geschlossene Kronenstruktur, die - wie der Name schon sagt - spalierförmig heranwächst. Ihre Borke glänzt in einem bestechenden, silbergrauen Ton.

Das Farbenspiel von Blatt und Blüte der Hainbuche als Spalierbaum   

Im Frühling erstrahlen leuchtend grüne Blätter an den Ästen der Hainbuche, die eine auffallende Augenweide sind und die Blicke sofort auf sich ziehen. Das Blatt der Hainbuche Spalier ist eiförmig und doppelt gezähnt. Auch an den gelben Blüten, die sich im April und Mai zeigen, kann sich sowohl das menschliche Auge als auch Bienen und andere Insekten erfreuen.

Die Hainbuche Spalierbaum entwickelt eine Frucht, die von einem flügelartigen Blatt umgeben ist, das die Samen im Winter wie ein Propeller mit dem Wind davonfliegen lässt.

Im Herbst erstrahlen die Blätter der Hainbuche Spalier in einem warmen Gelbton, der meist gelbbraun ist, aber gelegentlich ist das Blatt der Hainbuche auch gelborange oder gelbgrün gefärbt. Auch im braunen Zustand behält die Hainbuche ihre Blätter relativ lange, wodurch man bis in den späten Winter Sichtschutz genießen kann. Ihr Laub kann bis in den Frühling haften bleiben. Egal in welcher Jahreszeit - die Hainbuche bietet dank ihrer einzigartigen Form als Spalierbaum immer einen eleganten Anblick.

Wie finden Sie den passenden Standort für die Hainbuche Spalier?

Die Hainbuche als Spalier fühlt sich pudelwohl im deutschen Klima und stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Standort. Sie gedeiht problemlos in jedem Boden - ob feucht oder sandig und salzig. Der Hainbuche Spalierbaum kann mit sowohl Trockenheit als auch kleinen Überschwemmungen gut umgehen. Sogar verschmutzte Stadtluft macht diesem anpassungsfähigen Spalierbaum nichts aus.

Was gibt es beim Schnitt der Hainbuche als Spalierbaum zu beachten?

Die Hainbuche zeichnet sich dadurch aus, sehr pflegeleicht zu sein. Um die gleichmäßige Form des Spalierbaums zu erhalten, muss man sie allerdings jährlich zurückschneiden. Das sollte im Januar oder Februar passieren. Oft wird dieser Spalierbaum in Blockform oder Schirmform geschnitten. Wie man die Hainbuche auch schneiden möchte, sie wird so oder so mit ihrer Schönheit beeindrucken.

Die Hainbuche als Spalierbaum - eine pflegeleichte Augenweide

Als stilvoller Schattenspender und als sehenswerter Sichtschutz ist die Hainbuche Spalier eine praktische Erweiterung Ihrer Gartenlandschaft.

Auch wenn dieser Spalierbaum kein Obst gibt, bekommt man mit ein wenig Geduld etwas anderes Schmackhaftes - denn wenn Sie die Hainbuche Spalier kaufen und ihr ein dauerhaftes Zuhause schenken, belohnt Sie dieser schöne Spalierbaum im hohen Alter mit Buchennüssen. 

Steckbrief

  • Wuchsform & eigenschaften Baum mit künstlicher, Spalierkrone
  • Wuchshöhe 2 bis 4 Meter
  • Wuchsbreite 2 bis 3 Meter
  • Blütenfarbe Gelblich
  • Blütezeit April - Mai
  • Blattfarbe Grün
  • Herbstfarbe Gelb
  • Fruchttragend Ja, nicht essbar
  • Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
  • Bodentyp Alle
  • Winterhart Ja
  • Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks,
  • Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

Häufig gestellte Fragen

    Bewertungen

    • 5

      von 5

    Mareike

    Die Bäume sehen sehr schön, kräftig und gesund aus. Die Lieferung war absolut entspannt und komplikationslos. Ich würde jederzeit wieder bei Venovi bestellen.

    (1)

    Hainbuche - Spalierbaum | Carpinus Betulus

    Lieferzeit | 10-14 Werktage

    Versandkosten | Kostenlose Lieferung Bundesweit!

    Stammhöhe | Spalier | Stammumfang

    tooltip
    Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 19

    349,95 €inkl. MwSt

    Staffelrabatt!

    Rabatt beim Kauf mehrerer Bäume!

    Kostenlose Lieferung von Bäumen in ganz Deutschland

    Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.

    Kunden bewerten uns durchschnittlich mit 4,8 / 5

    Unsere Kunden bewerten uns mittels Trusted Shops durchschnittlich mit 4,82, weshalb wir alle fünf Sterne erhalten. Als Kunde können Sie auch von Käuferschutz bei Trusted Shops profitieren.

    Wachstumsgarantie von 2 Monaten

    Wir bieten Ihnen 2 Monate Wachstumsgarantie. Nachdem unsere Mitarbeiter sich jahrelang um unsere Bäume gekümmert haben, sind Sie jetzt dran. Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie.

    Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

    Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

    Zubehör

                Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

                Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

                Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

                Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

                Beschreibung

                 

                Hainbuche Spalierbaum | Carpinus Betulus Spalierbaum

                Immer mehr Menschen entscheiden sich, einen Spalierbaum zu kaufen und ihren Garten so zu bereichern. Besonders beliebt als Spalierbaum ist die Hainbuche. Die Hainbuche Spalier ist ein schöner Schattenspender und eine stilvolle Ergänzung - auch für kleine Gärten oder Orte, wo andere Bäume keinen Platz hätten.Der Name der Hainbuche ist irreführend, denn sie ist nicht mit Buchen sondern mit Birken verwandt. Die meisten Hainbuchen finden ihre Verwendung für Hecken und werden dafür von unten an verzweigt. Die Hainbuche als Spalierbaum hat aber einen Hochstamm und eignet sich deshalb nur für hohe Hecken.

                Wie wächst die Hainbuche als Spalierbaum?

                Die Hainbuche Spalier entwickelt eine geschlossene Kronenstruktur, die - wie der Name schon sagt - spalierförmig heranwächst. Ihre Borke glänzt in einem bestechenden, silbergrauen Ton.

                Das Farbenspiel von Blatt und Blüte der Hainbuche als Spalierbaum   

                Im Frühling erstrahlen leuchtend grüne Blätter an den Ästen der Hainbuche, die eine auffallende Augenweide sind und die Blicke sofort auf sich ziehen. Das Blatt der Hainbuche Spalier ist eiförmig und doppelt gezähnt. Auch an den gelben Blüten, die sich im April und Mai zeigen, kann sich sowohl das menschliche Auge als auch Bienen und andere Insekten erfreuen.

                Die Hainbuche Spalierbaum entwickelt eine Frucht, die von einem flügelartigen Blatt umgeben ist, das die Samen im Winter wie ein Propeller mit dem Wind davonfliegen lässt.

                Im Herbst erstrahlen die Blätter der Hainbuche Spalier in einem warmen Gelbton, der meist gelbbraun ist, aber gelegentlich ist das Blatt der Hainbuche auch gelborange oder gelbgrün gefärbt. Auch im braunen Zustand behält die Hainbuche ihre Blätter relativ lange, wodurch man bis in den späten Winter Sichtschutz genießen kann. Ihr Laub kann bis in den Frühling haften bleiben. Egal in welcher Jahreszeit - die Hainbuche bietet dank ihrer einzigartigen Form als Spalierbaum immer einen eleganten Anblick.

                Wie finden Sie den passenden Standort für die Hainbuche Spalier?

                Die Hainbuche als Spalier fühlt sich pudelwohl im deutschen Klima und stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Standort. Sie gedeiht problemlos in jedem Boden - ob feucht oder sandig und salzig. Der Hainbuche Spalierbaum kann mit sowohl Trockenheit als auch kleinen Überschwemmungen gut umgehen. Sogar verschmutzte Stadtluft macht diesem anpassungsfähigen Spalierbaum nichts aus.

                Was gibt es beim Schnitt der Hainbuche als Spalierbaum zu beachten?

                Die Hainbuche zeichnet sich dadurch aus, sehr pflegeleicht zu sein. Um die gleichmäßige Form des Spalierbaums zu erhalten, muss man sie allerdings jährlich zurückschneiden. Das sollte im Januar oder Februar passieren. Oft wird dieser Spalierbaum in Blockform oder Schirmform geschnitten. Wie man die Hainbuche auch schneiden möchte, sie wird so oder so mit ihrer Schönheit beeindrucken.

                Die Hainbuche als Spalierbaum - eine pflegeleichte Augenweide

                Als stilvoller Schattenspender und als sehenswerter Sichtschutz ist die Hainbuche Spalier eine praktische Erweiterung Ihrer Gartenlandschaft.

                Auch wenn dieser Spalierbaum kein Obst gibt, bekommt man mit ein wenig Geduld etwas anderes Schmackhaftes - denn wenn Sie die Hainbuche Spalier kaufen und ihr ein dauerhaftes Zuhause schenken, belohnt Sie dieser schöne Spalierbaum im hohen Alter mit Buchennüssen. 

                Steckbrief

                • Wuchsform & eigenschaften Baum mit künstlicher, Spalierkrone
                • Wuchshöhe 2 bis 4 Meter
                • Wuchsbreite 2 bis 3 Meter
                • Blütenfarbe Gelblich
                • Blütezeit April - Mai
                • Blattfarbe Grün
                • Herbstfarbe Gelb
                • Fruchttragend Ja, nicht essbar
                • Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
                • Bodentyp Alle
                • Winterhart Ja
                • Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks,
                • Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

                Häufig gestellte Fragen

                  Bewertungen

                  • 5

                    von 5

                  Mareike

                  Die Bäume sehen sehr schön, kräftig und gesund aus. Die Lieferung war absolut entspannt und komplikationslos. Ich würde jederzeit wieder bei Venovi bestellen.

                  Verwandte Produkte

                  ✔ Bestseller Platane - Spalierbaum | Platanus hispanica - Spalierbaum

                  Auf Lager

                  405,95 €

                  405,95 €

                  Amberbaum 'Worplesdon' - Spalierbaum | Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

                  Auf Lager

                  315,95 €

                  315,95 €

                  Portugiesischer Kirschlorbeer - Spalierbaum | Prunus lusitanica

                  Auf Lager

                  434,95 €

                  434,95 €