Like Venovi wird beurteilt durch Trusted Shops mit einer 4,8

Laubabwerfende Spalierbäume

Laubabwerfende Spalierbäume bringen die Magie der Jahreszeiten in Ihren Garten. Im Frühling und Sommer erfreuen sie mit frischem Grün, während sie im Herbst mit leuchtenden Farben begeistern. Im Winter sorgen sie für eine luftige Eleganz und lassen mehr Licht in Ihren Garten.

  • ✔️ Saisonale Farbwechsel für abwechslungsreiche Gartengestaltung
  • ✔️ Perfekter Sichtschutz in der warmen Jahreszeit
  • ✔️ Fachkundige Beratung und Anwachsgarantie

Mehr lesen
Laubabwerfende Spalierbäume

Fragen über Laubabwerfende Spalierbäume

contact-persone
Filter

Alle Laubabwerfende Spalierbäume

Alle Laubabwerfende Spalierbäume

Amber spalierbaum | Liquidambar styraciflua

Amber spalierbaum Liquidambar styraciflua

Auf Lager

167,95 €

167,95 €

✔ Bestseller Spalierlinde  | Tilia Pallida

Spalierlinde Tilia Pallida

Auf Lager

267,95 €

267,95 €

Amberbaum 'Worplesdon' - Spalierbaum | Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Amberbaum 'Worplesdon' - Spalierbaum Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Auf Lager

194,95 €

194,95 €

Günstige Lieferkosten!
Wachstumsgarantie
50.000 Topfbäume sofort Lieferbar
Hainbuche Spalier | Carpinus Betulus

Hainbuche Spalier Carpinus Betulus

Auf Lager

173,95 €

173,95 €

Süßkirsche 'Hedelfinger Riesenkirsche' - Spalierbaum | Prunus 'Hedelfinger Riesenkirsche'

Süßkirsche 'Hedelfinger Riesenkirsche' - Spalierbaum Prunus 'Hedelfinger Riesenkirsche'

Auf Lager

230,95 €

230,95 €

Apfel Spalierbaum 'Jonagold' | Malus domestica 'Jonagold'

Apfel Spalierbaum 'Jonagold' Malus domestica 'Jonagold'

Auf Lager

230,95 €

230,95 €

Stadtbirne 'Chanticleer' - Spalierbaum | Pyrus calleryana 'Chanticleer'

Stadtbirne 'Chanticleer' - Spalierbaum Pyrus calleryana 'Chanticleer'

Auf Lager

189,95 €

189,95 €

✔ Sichtschutz, Blüte, Zieräpfel Zierapfel 'Evereste' - Spalierbaum | Malus 'Evereste'

Zierapfel 'Evereste' - Spalierbaum Malus 'Evereste'

Auf Lager

247,95 €

247,95 €

Eisenholzbaum Spalier | Parrotia persica

Eisenholzbaum Spalier Parrotia persica

Auf Lager

303,95 €

303,95 €

✔ Bestseller Platane - Spalierbaum | Platanus hispanica - Spalierbaum

Platane - Spalierbaum Platanus hispanica - Spalierbaum

Auf Lager

215,95 €

215,95 €

Weidenblättrige Birne Spalier | Pyrus salicifolia 'Pendula'

Weidenblättrige Birne Spalier Pyrus salicifolia 'Pendula'

Auf Lager

394,95 €

394,95 €

Eisenholzbaum 'Vanessa' - Spalierbaum | Parrotia persica 'Vanessa'

Eisenholzbaum 'Vanessa' - Spalierbaum Parrotia persica 'Vanessa'

Auf Lager

303,95 €

303,95 €

Felsenbirne 'Robin Hill' Spalier | Amelanchier arborea 'Robin Hill'

Felsenbirne 'Robin Hill' Spalier Amelanchier arborea 'Robin Hill'

Auf Lager

276,95 €

276,95 €

Apfel Spalierbaum 'Rode Boskoop' | Malus domestica 'Rode Boskoop'

Apfel Spalierbaum 'Rode Boskoop' Malus domestica 'Rode Boskoop'

Auf Lager

230,95 €

230,95 €

Kupfer Felsenbirne Spalier | Amelanchier lamarckii

Kupfer Felsenbirne Spalier Amelanchier lamarckii

Auf Lager

276,95 €

276,95 €

Japanische Nelkenkirsche Spalier | Prunus serrulata 'Kanzan'

Japanische Nelkenkirsche Spalier Prunus serrulata 'Kanzan'

Auf Lager

197,95 €

197,95 €

Birnenbaum 'Williams' - Spalierbaum | Pyrus c. ‘Williams’

Birnenbaum 'Williams' - Spalierbaum Pyrus c. ‘Williams’

Auf Lager

287,95 €

287,95 €

Rotbuche - Spalierbaum | Fagus sylvatica

Rotbuche - Spalierbaum Fagus sylvatica

Preis auf Anfrage

254,95 €

254,95 €

Apfel Spalierbaum 'Elstar' | Malus domestica 'Elstar'

Apfel Spalierbaum 'Elstar' Malus domestica 'Elstar'

Auf Lager

307,95 €

307,95 €

Süßkirsche 'Kordia' - Spalierbaum | Prunus avium 'Kordia'

Süßkirsche 'Kordia' - Spalierbaum Prunus avium 'Kordia'

Auf Lager

240,95 €

240,95 €

Süßkirsche 'Stella' - Spalierbaum | Prunus avium 'Stella'

Süßkirsche 'Stella' - Spalierbaum Prunus avium 'Stella'

Auf Lager

293,95 €

293,95 €

Apfel Spalierbaum Cox Orange Pippin | Malus domestica 'Cox Orange Pippin'

Apfel Spalierbaum Cox Orange Pippin Malus domestica 'Cox Orange Pippin'

Auf Lager

230,95 €

230,95 €

Blutpflaume Spalier | Prunus cerasifera 'Nigra'

Blutpflaume Spalier Prunus cerasifera 'Nigra'

Auf Lager

215,95 €

215,95 €

Judasbaum 'Forest Pansy' Spalier | Cercis canadensis 'Forest Pansy'

Judasbaum 'Forest Pansy' Spalier Cercis canadensis 'Forest Pansy'

Auf Lager

307,95 €

307,95 €

1
2
3
contact-persone

Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Nehmen Sie Kontakt auf Deutschland Österreich

Kontakt

Finden Sie Ihren perfekten laubabwerfenden Spalierbaum

Mit einer großen Auswahl an laubabwerfenden Spalierbäumen kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. Unsere Spalierbaum-Wahlhilfe hilft Ihnen, den idealen Baum für Ihren Garten zu finden!

Laubabwerfende Spalierbäume Jetzt Wahlhilfe starten

Ob immergrün oder laubabwerfend – mit unserer Wahlhilfe finden Sie in wenigen Klicks den perfekten Spalierbaum für Ihren Garten!

 

Was sind laubabwerfende Spalierbäume?

Laubabwerfende Spalierbäume sind Bäume, die ihre Blätter im Herbst abwerfen, um Platz für neues Wachstum im Frühjahr zu schaffen. Sie zeichnen sich durch eine wunderschöne Blattfärbung im Herbst aus und bieten im Sommer optimalen Sichtschutz und Schatten. Im Winter bringen sie durch ihre strukturierte Form Eleganz in Ihren Garten.

  • Vielfältige Auswahl:
    Laubabwerfende Spalierbäume gibt es in zahlreichen Arten und Formen, passend für jede Gartengestaltung.
  • Saisonale Schönheit:
    Diese Bäume bieten im Frühling frisches Grün, im Sommer dichten Sichtschutz und im Herbst spektakuläre Farben.
  • Pflegeleicht:
    Mit einem regelmäßigen Schnitt behalten sie ihre Form und sind robust gegenüber unterschiedlichen Wetterbedingungen.

Ob für kleine Gärten oder großzügige Außenanlagen – laubabwerfende Spalierbäume sind eine stilvolle und vielseitige Wahl.

Laubabwerfende Spalierbäume im Herbst

Die Vorteile von laubabwerfenden Spalierbäumen

  • Saisonale Abwechslung: Genießen Sie das frische Grün im Frühling, den dichten Sichtschutz im Sommer und die atemberaubenden Farben im Herbst.
  • Perfekte Gartengestaltung: Diese Bäume bringen Struktur und Eleganz in jeden Garten, unabhängig von Größe oder Stil.
  • Nachhaltige Wahl: Ihre Laubabwurf fördert den natürlichen Kreislauf und bietet Lebensraum für zahlreiche Tiere.

Erleben Sie die Vielfalt und Schönheit von laubabwerfenden Spalierbäumen – eine Bereicherung für jeden Garten.

Pflegehinweise für laubabwerfende Spalierbäume

 

  • Pflanzzeit Icon

    Pflanzzeit

    Dank der mehr als 50.000 Bäume in Töpfen bei Venovi können Sie laubabwerfende Spalierbäume das ganze Jahr über pflanzen – mit Ausnahme von Zeiten, in denen der Boden gefroren ist. Beachten Sie unsere Pflanzanleitung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Schnitt Icon

    Schnitt

    Ein Rückschnitt im Winter, während der Ruhephase des Baumes, hilft, die gewünschte Form zu bewahren. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

  • Wässerung Icon

    Wässerung

    Eine regelmäßige Bewässerung, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung und während trockener Sommermonate, ist entscheidend für ein gesundes Wurzelwachstum. Vermeiden Sie Staunässe.

  • Nährstoffe Icon

    Nährstoffe

    Versorgen Sie den Baum im Frühjahr mit organischem Dünger, um das Wachstum anzuregen. Eine gute Nährstoffversorgung stärkt die Widerstandsfähigkeit des Baumes.

  • Blattabwurf Icon

    Blattabwurf

    Im Herbst verlieren laubabwerfende Spalierbäume ihre Blätter. Diese können als natürlicher Mulch dienen und helfen, die Bodenqualität zu verbessern.

Baumschule Venovi

Haben Sie noch Fragen zu laubabwerfenden Spalierbäumen?
Nehmen Sie Kontakt auf

Kontakt

Häufig gestellte Fragen über laubabwerfende Spalierbäume

Was sind die Vorteile von laubabwerfenden Spalierbäumen?

Laubabwerfende Spalierbäume bieten Schatten im Sommer und lassen im Winter Licht durch. Sie passen sich durch den jahreszeitlichen Wechsel ideal in jede Gartengestaltung ein und verbessern die Bodenqualität durch den natürlichen Mulch der abgefallenen Blätter.

Wann ist die beste Zeit, laubabwerfende Spalierbäume zu pflanzen?

Die ideale Pflanzzeit ist im Herbst, wenn die Bäume ruhen. Alternativ eignet sich der Frühling. Dank Topfkulturen können Sie bei Venovi das ganze Jahr über pflanzen – außer bei gefrorenem Boden.

Wie pflege ich laubabwerfende Spalierbäume richtig?

Ein regelmäßiger Schnitt im Winter oder zeitigen Frühling ist wichtig, um die Form zu erhalten. Sorgen Sie für ausreichende Bewässerung in trockenen Phasen und düngen Sie im Frühjahr mit organischem Dünger, um gesundes Wachstum zu fördern.

Warum verlieren laubabwerfende Spalierbäume ihre Blätter?

Der Blattabwurf ist ein natürlicher Prozess, um Wasserverlust im Winter zu reduzieren. Die Bäume konzentrieren ihre Energie auf die Wurzeln und die Struktur, um den Winter gesund zu überstehen.

Kann ich laubabwerfende Spalierbäume als Sichtschutz verwenden?

Im Sommer bieten die Blätter dichten Sichtschutz. Im Winter können die Äste als leichter Sichtschutz dienen. In Kombination mit immergrünen Pflanzen ist ein ganzjähriger Sichtschutz möglich.

Gewünschte Verwendung...

  • Hochstämmige Bäume
  • Spalierbäume
  • Obstbäume
Nächster Schritt

Gewünschte Baumart...

  • Weiß
  • Rosa
  • Gelb
  • Rot
  • Grün
  • Purper
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blütenfarbe...

  • Gelb
  • Rot
  • Orange
  • Braun
  • Violett
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Herbstfarbe...

  • Grün
  • Rotviolett
  • Graugrün
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blattfarbe...

  • Bienen
  • Vögel
  • Schmetterlinge
  • Menschen
  • Säugetiere
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Wirtspflanze...

  • Sonne
  • Halb Schatten
  • Schattig
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Ja
  • Nein
  • n.V.
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Gut winterhart - bis circa -17,5°C
  • Sehr winterhart - ab -17,5°C.
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Alle Bodenarten
  • Sandiger Boden
  • Toniger Boden
  • Organischer Boden
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Vorheriger Schritt